Literatur zum Williams-Beuren-Syndrom
"Mein Patientenordner"
herausgegeben vom Bundesverband Williams-Beuren-Syndrom
erhältich in der Geschäftsstelle.
Weitere Informationen hier


Sprich mit mir mit Hand und Mund
„Sprich mit mir mit Hand und Mund" gibt es eine Aufholphase bei Kindern mit Williams-Beuren-Syndrom?
der Einfluss von Gesten auf die sprachliche Entwicklung (Taschenbuch 168 Seiten)
Martina Hilgenberg, Herausgegeben vom Bundesverband Williams-Beuren-Syndrom e.V.erschienen 2011, Im Buchhandel erhältlich Preis: 15,90 €
ISBN-10:3868059164,ISBN-13:978-3868059168


Schilderungen aus dem Alltag
Herausgegeben von Benedita Frericks und Horst Romm, Regionalgruppe Bayern – Süd imBundesverband Williams-Beuren-Syndrom e.V.
Das Buch ist im Buchhandel erhältlich. Es ist 2007 bei Books on Demand GmbH (BoD), Norderstedt als Paperback erschienen, hat 244 Seiten Umfang und kostet 15,90 Euro
ISBN-13: 978-3-8334-6755-4


Träume verwirklichen
Ein Handbuch für Eltern von Kindern mit WBS
Herausgegeben von der Regionalgruppe Bayern - Süd
Das Buch ist im Buchhandel erhältlich.Es erscheint bei Books on Demand (BoD, s.a Libri), hat 140 Seiten Umfang und kostet 11,80 Euro
ISBN 3-8330-0201-8


„Ben´s grosse Entscheidung"
ist ein Kinderbuch, das auf unterhaltsame Art Jugendliche an die vielen Aspekte des Syndroms heranführen kann.
Bestellung in der Geschäftsstelle.


Leitfaden für Arbeitgeber und Anleiter Liste
vonDr. Orlee Udwin, Dr. Patricia Howlin und Mark Davies
Aus dem Englischen übersetzt von Horst Romm und Daniel Ansari
Herausgegeben von der Regionalgruppe Bayern – Süd


Leben mit dem Williams-Beuren-Syndrom
Ein Film von Veronika Hackenbroch und Ingo Knopf
In dem Film wird der Alltag von drei Jugendlichen im Alter von 20 bis 30 Jahren dargestellt.Dabei bekommt man einen Eindruck von ihren Wünschen und Möglichkeiten.Der Film wurde 2002 im Auftrag der Hochschule für Fernsehen und Film, München produziert.Er hat eine Länge von 28 Minuten, eine Langfassung von ca. 45 Minuten ist geplant.
DVD, Anfrage in der Geschäftsstelle


Glück, ich sehe dich anders. Mit behinderten Kindern leben
von Melanie Ahrens (www.setzezeichen.com)
Broschiert: 283 Seiten, Verlag: Lübbe; ISBN: 3404615999
KurzbeschreibungHinsehen und die kleinen Wunder erkennen - Melanies Motto für ihr Leben mit den behinderten Töchtern. Melanie und Rolf lernen sich mit Anfang 20 kennen. Ihr Traum ist es, zu heiraten und Kinder zu haben. Als kurz nach der Hochzeit Louise geboren wird, scheint ihr Glück vollkommen. Doch die Freude über die Tochter schlägt in Verzweiflung um: Louise wird mit einem Down-Syndrom geboren - und ein behindertes Kind passt nicht in die heile Welt des jungen Paares. Doch Louise erobert die Herzen ihrer Eltern! Melanie und Rolf wollen sie nicht mehr hergeben. Und dann wird Melanie erneut schwanger. Sie hofft auf ein gesundes Geschwisterchen für Louise ...


Entwicklungspsychologie genetischer Syndrome
von Klaus Sarimski
Sprache: Deutsch
Hogrefe-Verlag, 2003
ISBN: 380171764X
60 €
Das Buch stellt genetische Syndrome dar, die mit einer Lern- oder geistigen Behinderung einhergehenund in der klinischen Praxis relativ häufig vorkommen. Ausführlich dargestellt werden sowohl die Gemeinsamkeiten als auch die individuelle Variabilität der Entwicklung von Kindern mit verschiedenen Syndromen.


Pankau, Rainer: Das Williams-Beuren-Syndrom
In: forumkinderarzt, Heft 3 + 4, 1996, 9. Jahrgang, S. 3–4


Sarmiski, Klaus: Williams-Beuren-Syndrom
In: Sarimski, K.:
Entwicklungspsychologie genetischer Syndrome, 1977,
Hogrefe, Göttingen, S. 72–102, Taschenbuch, 35,28 EURO


Klaus Sarimski, Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung
2001, hogrefe Verlag , Göttingen, ISBN3-8017-1308-3, 175 Seiten, 30,16 EURO


Hackenbroch, Veronika: Ich denke Musik
In: Der Spiegel, 34/1999,S. 174 -176 Sie können den Text bei direkt lesen.


erratum
Der amerikanische Leitfaden für den Kinderarzt (mit Wachstumskurven)


Fulfilling Dreams - The WS Parent Handbook
A handbook for parents of children with Williams syndrome
By Barbara Scheiber
The newly published WSA handbook for parents of people with Williamssyndrome contains 330 pages of down-to-earth advice and information -from those first worrisome days of infancy through the hopes and challenges of teen and adult years.
The ideas and suggestions for positive action described in this warmly written, comprehensive book are drawn from the life experiences of parents and children, and the shared knowledge of teachers, psychologists, physicians and outstanding researchers.
Available from the WSA national office for just $20.00., Sprache: Englisch


Journey from Cognition to Brain to Gene: Perspectives from Williams Syndrome
by Ursula Bellugi and Marie I. St. George,Sprache: EnglischMIT Press, Cambridge 2001, 25$


Williams Syndrome Across Languages (Language Acquisition and Language Disorders)
von Susanne Bartke und Julia SiegmullerSprache:EnglischJohn Benjamins PubCo, 2004ISBN: 1588114945, 140 €

Language Availabilities in Williams Syndrome
von Agnes LukacsSprache: EnglischAkademiai Kiado, 2005ISBN: 9630582392 35 $


Another Day, Another Challenge: The Biography of a Child with Williams Syndrome
von Marjorie StrebeSprache: EnglischTate Pub (Mai 2008)ISBN: 978-1604627213, EUR 11,99


Video Film "WILLIAMS PEOPLE " der Williams Syndrome Foundation (UK)
This professionally produced 45 minute video is a guide to parents, teachers, doctors, and anyone working or spending time with people with Williams Syndrome.The beginning is primarily for Doctors, dealing with diagnosis, and frequent physical disorders in infancy. The middle is primarily for Teachers and Careworkers, dealing with the Psychological and Behavioural profile as well as theireducationalneeds.The last part of the video will be of most interest to Parents, as it looks at independent living in adulthood.However,it is recommended that whatever your interest in Williams,that you watch the whole video: The more you get to know about thesyndrome, the easier it will be to meet the needs of a Williams Personin your care
Video Film: " WILLIAMS SYNDROME: A HIGHLY MUSICAL SPECIES " derWSA (USA)Filmed primarily at the WS Music Camp in 1995, the tape features WSindividuals, and includes interviews with Drs. Oliver Sacks, Colleen Morris and Ursula Bellugi. Parental anecdotes help to provide a look at the special characteristics of Williamssyndrome and the impact these individuals have on their families and those around them. ($19.95 in United States plus shipping).


Williams-Beuren Syndrome. Research, Evaluation, and Treatment
von Colleen A. Morris, Howard M. Lenhoff, Paul P. WangSprache: EnglischJohns Hopkins University Press, 2006ISBN: 0801882125, 75 $


Geschwisterkinder
Ilse Achilles,'... und um mich kümmert sich keiner'.
Die Situation der Geschwister behinderter Kinder. (1995) Piper, München.; ISBN: 349222198X, Taschenbuch, 218 Seiten, 14,90 €


Charlotte Knees, Marlies Winkelheide: "Ich bin nicht du, du bist nicht ich
Aus dem Leben mit behinderten Geschwistern",1999,Butzon u. B., Kevelaer, ISBN: 376660208X, Gebundene Ausgabe, 92 Seiten, 26,39 DM, (13,49 EURO)


Castillo Morales, Rodolfo: Die Orofaziale Regulationstherapie
1998, Fachbuchreihe Krankengymnastik, ISBN: 3-7905-0778-4, 49.80 DM


G. Johannes Limbrock und Rodolfo Castillo-Morales: Orofaziale Regulationstherapie bei Kau-, Schluck- und Sprechstörungenbehinderter Kinder
Hamburg: Die Sprachheilarbeit, 1986, Seite 231 ff.


Johannes Limbrock und Christina Wirth: Mundtherapie für behinderte Kinder
Vorstellung der Konzepte nach Bobath und Castillo-Morales. München: Frühförderunginterdisziplinär, 1986, Seite 168 ff.


Diagnostik und Therapie beim Williams-Beuren-Syndrom (WBS)
R.Pankau, A. Gosch, P. Meinecke, K. Sarimski, R. Schneppenheim, J. Weissenborn, A. Wessel und C.-J. Partsch
Monatsschrift Kinderheilkunde 2005, Band 153, Nummer 3: 273 - 280Email: j.partsch@kliniken-es.de Zusammenfassung/Abstract


Anderlik, Lore: Ein Weg für alle. Leben mit Montessori, Montessori-Therapie und Heilpädagogik in der Praxis
1996, Verlag Modernes Lernen, Dortmund, ISBN: 3-8080-0375-8,Taschenbuch,
262 Seiten, 21,50 €


Jutta Schöler: Integrative Schule - Integrativer Untericht. Ratgeber für Eltern und Lehrer
2. überarbeiteteAuflage, Luchterhand 1999, ISBN 3-472-03716-4, 32,-- DM
Der kleine Verlag hat seinen Schwerpunkt im Bereich der Förderungvon Kindern und Jugendlichen an Grund- und Sonderschulen
Der kleine Verlag hat seinen Schwerpunkt im Bereich der Förderung von Kindern und Jugendlichen an Grund- und Sonderschulen


"Zur schulischen Förderung von Kindern mit Williams-Beuren-Syndrom"
Judith Zurheide
"Zur schulischen Förderung von Kindern mit Williams-Beuren-Syndrom"
Taschenbuch:182 SeitenVerlag:Pro Business; Auflage: 1., Auflage (25. April 2012)Sprache:Deutsch
ISBN-10:3863862082
ISBN-13:978-3863862084


Christine Brasch: So viel Freundlichkeit ist nicht normal
In: FAZ , 18.07.2005 Sie können denText im FAZ.NET abrufen.Ein„Kobold"- oder „Elfen"-Gesichtglaubte man früher an Kindern zu erkennen, die vomWilliams-Beuren-Syndrom betroffen sind. Die seltene Krankheit soll jetzt Neurologen helfen, den Einfluß der Gene auf das Sozialverhalten zu entschlüsseln


Understanding Williams Syndrome: Behavioral Patterns and Interventions
von Eleanor Semel, Sue R. Rosner
Sprache:Englisch
Lawrence Erlbaum AssociatesGebundene Ausgabe- 320 Seiten - $99,95 bzw. EUR 98,95Taschenbuch Ausgabe - 458 Seiten $45.00 bzw. EUR 44,55Testimonials: "...the first comprehensive source book on the behavioral patterns of individuals with Williams syndrome. Not only does it summarize and analyze there search literature, it...provides problem-specific interventions, general guidelines for addressing problems...and innovative techniques for developing the potential of many individuals with Williams syndrome...combining research findings with real-life examples, clinical observations, and anecdotal reports...[it] goes beyond generalities by describing variation among individuals with the syndrome...as well as subgroups...[The authors]...are the ideal people to pull these strands together, both with respect to research and to intervention..."-- Ursula Bellugi Cognitive Neuroscience Laboratory, The Salk Institute; From the Foreword


Heike Neumann: Verkürzte Kindheit. Vom Leben der Geschwister behinderter Menschen
Königsfurt, Krummwisch, 2001, ISBN: 3933939321, Gebundene Ausgabe, 162 Seiten, 29,79 DM (15,23 EURO)


Ilse Achilles, Was macht Ihr Sohn denn da? Geistige Behinderung und Sexualität
(1998) Piper, München.; ISBN:3492225667, Taschenbuch - 149 Seiten, 14,90 €


weitere Informationen
Hier gibt es Informationen und Sendetermine von den Filmen zum Thema Behinderung der Arbeitsgemeinschaft Behinderung und Medien e.V.
s.a. die weiterführende Linkliste zu diesen Themen
Hier gibt es Informationen und Sendetermine von den Filmen zum Thema Behinderung der Arbeitsgemeinschaft Behinderung und Medien e.V.
s.a. die weiterführende Linkliste zu diesen Themen

